Datenschutzerklärung

Version vom 30.10.2021

Allgemeines

Mit der vorliegenden Datenschutzerklärung erklärt die LevelUp IT Operations OG (künftig „LevelUp JOBS“), welche personenbezogenen Daten bei einem Besuch auf der Website www.levelup-jobs.com verarbeitet werden.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, eine Person zu bestimmen und welche zu einer Person zurückverfolgt werden können – also beispielsweise der Name, die E-Mail-Adresse, Telefonnummer und die IP-Adresse. LevelUp JOBS nimmt den Datenschutz sehr ernst und behandelt die personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.
Zu bedenken ist, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist daher nicht realisierbar.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Mögliche Gesetzesänderungen oder Veränderungen unternehmensinterner Abläufe und Prozesse können eine Aktualisierung (d.h. eine Veränderung) der Datenschutzerklärung verlangen. Im Falle einer Überarbeitung informieren wir Sie per E-Mail, sodass Sie immer auf dem aktuellen Stand sind, ohne sich selbst darum kümmern zu müssen. Wenn wir keine E-Mail Adresse von Ihnen im System haben, bitten wir darum die Datenschutzerklärung regelmäßig auf ihre Aktualität zu überprüfen! Wir stellen Ihnen unsere Datenschutzerklärung jederzeit auf unserer Webseite abrufbar zur Verfügung. Diese kann als PDF heruntergeladen, gespeichert und ausgedruckt werden.
Nachfolgend der zugehörige Link zur PDF: Datenschutzerklärung LevelUp JOBS Download

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten sind unsere Gewerbeberechtigungen für Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik. LevelUp JOBS erhebt, nutzt und gibt personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist, aufgrund der vertraglichen Verwendung zwecknotwendig ist oder in die Datenverarbeitung eingewilligt wird.

Zwecke der Datenverarbeitung

Zweck der automationsunterstützen Datenverarbeitung ist die Vermittlung von Kontakt- und Lebenslaufdaten zwischen potenziellen Arbeitgebern und stellensuchenden Personen sowie die Weitergabe von Informationen über Karrierechancen.

Verantwortlicher & Erreichbarkeit

Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden: DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

# LevelUp IT Operations OG

# Lüthystraße 26

# 6322 Kirchbichl

# Österreich

# Tel.: +43 660 1309781

# E-Mail: office@levelup-jobs.com

# Webseite: www.levelup-jobs.com

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail an datenschutz@levelup-jobs.com.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per E-Mail, per Formular oder telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Arten von Benutzern

Wir richten unser Webseiten-Angebot an jeden Benutzer des Internets (künftig „Jobsuchende“ oder „Unternehmen“).

1. Jobsuchende: Bei Jobsuchenden bedarf es der Zustimmung zum Cookie PopUp zur Nutzung des Angebots. Optional zuzulassen ist der Zugriff auf den aktuellen Standort des Jobsuchenden. Durch Ihre Bewerbung treten Sie in einen Vertrag mit uns. Sie beauftragen und ermächtigen uns, Ihre Daten – im Rahmen Ihrer Freigaben – an Dritte, wie insbesondere an (potenzielle) Arbeitgeber zum Zwecke der Bewerbung weiterzuleiten bzw. diesen gegenüber offen zu legen. Die angegebenen persönlichen Daten werden wie angegeben weitergeleitet. Die vorgegebenen Dateneingabefelder sind bei persönlichen Daten verpflichtend und bei beruflichen Daten nicht. Mehr Informationen nachstehend unter Punkt „Rechte der Benutzer“.

2. Unternehmen: Unternehmen müssen ein Benutzerprofil bei LevelUp JOBS zur Nutzung des Angebots anlegen. Durch die Registrierung treten Sie in einen Vertrag mit uns. Sie beauftragen und ermächtigen uns, Ihre Daten – im Rahmen Ihrer Freigaben – an Dritte, wie insbesondere an (potenzielle) Bewerber zum Zwecke der Vermittlung diesen gegenüber offen zu legen. Die vorgegebenen Dateneingabefelder sind bei registrierungsrelevanten Daten verpflichtend. Ebenso können die im Unternehmensprofil gespeicherten unternehmensbezogenen Daten von Ihnen selbständig verwaltet werden. Sie können eigenständig Ihre Daten löschen, ändern oder sperren. Nach dem Löschen Ihres Profils werden ihre unternehmensbezogenen Daten sowie alle aktiven und inaktiven Inserate unverzüglich und vollständig gelöscht.

Rechte der Benutzer

Sie können sich jederzeit an LevelUp JOBS wenden, um ihre gesetzmäßigen Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung zu verlangen.
Dazu gehören:
# Recht auf Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung;
# Recht auf Richtigstellung;
# Recht auf Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten;
# Recht auf Widerspruch;
# Recht auf Widerruf der Einwilligung;
# Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, sowie Sperrung;
# Recht auf Datenübertragbarkeit;
Insoweit sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten ergeben, ersuchen wir darum diese entsprechend in der digitalen Bewerbungsmappe zu ändern. Folgende Rechte können selbständig im Benutzerprofil umgesetzt werden:
# Recht auf Richtigstellung;
# Recht auf Löschung;
# Recht auf Datenübertragbarkeit.

Diese Begehren auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch und/oder Datenübertragung, im letztgenannten Fall, sofern damit nicht ein unverhältnismäßiger Aufwand verursacht wird, sind an den Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@levelup-jobs.com zu richten. Bitte fügen Sie einen eindeutigen und nachvollziehbaren Identifikationsnachweis bei, damit wir die datenschutzkonforme Antwort an die tatsächlich betroffene Person übermitteln können. LevelUp JOBS wird längstens binnen eines Monates auf den Antrag reagieren und im Falle einer Ablehnung selbige begründen. Für den Fall eines berechtigten Löschungs- oder Berichtigungsbegehrens wird dies auch an die Empfänger von personenbezogenen Daten zur Durchführung im automationsunterstützen Wege weitergeleitet. Ihr Auskunftsrecht hinsichtlich Ihrer bei LevelUp JOBS gespeicherten Daten können Sie auch über Einsicht in Ihr Benutzerprofil geltend machen.

Beschwerderecht an die Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
In Österreich zuständig ist hierfür die Datenschutzbehörde, Adresse: Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien;
Telefon: +43 1 531 15-202525
Telefax: +43 1 531 15-202690
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Web: www.dsb.gv.at

Übermittlung an Dritte / Empfänger in Drittländern

Zur Erfüllung des Geschäftszweckes werden wir Ihre Daten auch an Dritte (potentielle Arbeitgeber / Interessenten, Behörden / Gerichte, Steuerberater, Banken, IT-Dienstleister, Wirtschaftskammer, Provider, Website-Hosting-Unternehmen, Social Media, Versicherungen, derer wir uns bedienen und denen wir Daten zur Verfügung stellen) weiterleiten. Eine rechtmäßige Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO.

LevelUp JOBS ermöglicht Dritten gegen Entgelt den Zugriff auf Daten, die Sie in Ihr Benutzerprofil eingestellt und freigegeben haben. Diese Daten können von Dritten aufgerufen, genutzt und gespeichert werden. Im Falle eines Profilaufrufs werden Ihnen der Unternehmensname, Anschrift und Kontakt, Datum des Zugriffs sowie alle vom Unternehmer auf www.levelup-jobs.com veröffentlichten Stellenanzeigen angezeigt.

Mit der Registrierung gibt der Bewerber seine Kontaktdaten frei und so stimmt er einer Kontaktaufnahme durch das jeweilige Unternehmen zu. Persönliche Daten des Bewerbers sollen insbesondere nachstehende Informationen nicht enthalten:
# Gesundheitsdaten wie z.B. Krankheiten, Schwangerschaft
# Ethnische und rassische Herkunft
# Politische Meinungen
# religiöse, weltanschauliche Überzeugungen oder Gewerkschaftszugehörigkeit
# Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung

Unternehmen wird der Zugriff ausschließlich auf vom Bewerber freigegebene Daten ermöglicht. Dadurch können Unternehmen die Bewerber über LevelUp JOBS einzeln kontaktieren.

Ihre personenbezogenen Daten werden im Regelfall nicht an Empfänger in Drittländern übermittelt. Manche der oben genannten Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten befinden sich jedoch außerhalb Ihres Landes oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Österreichs. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben, wozu wir Standardvertragsklauseln (2010/87/EC und/oder 2004/915/EC) abschließen oder ausreichend taugliche vertragliche Garantien bestehen.

Kommentare und Beiträge

Werden Beiträge oder Kommentare, Nachrichten und Fotos auf der Website von LevelUp JOBS hinterlassen, die nicht unseren Nutzungsbedingungen entsprechen (anstößig, beleidigend, diskriminierend, strafbar, etc.), sind wir berechtigt diese jederzeit zu löschen. Dies dient unserer rechtlichen Sicherheit. Verstößt der Text gegen Rechtsvorschriften, muss LevelUp JOBS die Identität unter den gesetzlichen Voraussetzungen nachverfolgen können.

Bewerbungen auf Stellenangebote seitens LevelUp JOBS

Die Erhebung und Verarbeitung persönlicher Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Besetzung von Stellen innerhalb LevelUp JOBS. Hierfür werden von LevelUp JOBS der vollständige persönliche Datenteil und der freigegebene berufliche Datenteil der Digitalen Bewerbungsmappe verarbeitet.

LevelUp JOBS erfragt keine sensiblen Daten gem. Art 9 Abs. 1 EU-DSGVO. Falls Sie dennoch derartige sensible Daten zur Verfügung stellen sollten, stimmen Sie der Verarbeitung dieser Daten für Zwecke der Bewerbung und des Recruitings durch LevelUp JOBS ausdrücklich zu.

Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen und Abteilungen weitergeleitet. Überdies können diese Daten auch an Tochterunternehmen von LevelUp JOBS übermittelt werden. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht.

Nach Ablauf gesetzlich notwendiger Behaltefristen (6 Monate nach Beendigung des Bewerbungsprozesses) werden die personenbezogenen Daten gelöscht, insofern keine Einwilligung für eine längere Behaltedauer (24 Monate) aufrecht ist.

Werbung

Wir nutzen die Kontaktinformationen unserer Kunden auch zum Zweck der Direktwerbung für eigene ähnliche Produkte oder Dienstleistungen. Sie haben die Möglichkeit diese Verwendung jederzeit formfrei abzulehnen.

AdBlocker

Die Nutzung von AdBlocker kann zu funktionalen Beeinträchtigungen führen, die nicht von LevelUp JOBS beeinflussbar sind.

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns datenschutz@levelup-jobs.com oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Gendererklärung

Alle verwendeten männlichen oder weiblichen Begriffe verstehen sich geschlechtsneutral. Es mögen sich dementsprechend sowohl Frauen, Männer als auch alle anderen Geschlechter gleichermaßen angesprochen fühlen.

Zustimmung zur Datenverwendung im Sinne der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot von LevelUp JOBS, welches unter der Domain www.levelup-jobs.com sowie den verschiedenen Subdomains abrufbar ist.
Der Bewerber erklärt mit der Zustimmung im Zuge der Registrierung sein Einverständnis zur Verwendung seiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung.

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

WIR NUTZEN COOKIES

Wir möchten Ihnen das bestmögliche Informationserlebnis zum Thema Jobsuche bereitstellen. Damit dies reibungslos funktioniert, setzen wir technisch notwendige Cookies ein. Mit Ihrem Einverständnis nutzen wir Cookies, iFrames von Drittanbieter und funktionale Tracking- und Analysetools, um Fehler zu identifizieren und Ihr Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern.


Zur Datenschutzerklärung Zum Impressum

Cookie-Einstellungen ändern

Notwendige Cookies

Diese Cookies & Technologien sind für die Kernfunktionen unseres Webauftritts und der integrierten Bewerbungsfunktionen notwendig.

Bezeichnnung Anbieter Gültigkeitsdauer Typ
ad_hash_id www.levelup-jobs.com Session HTTP
location_hash_id www.levelup-jobs.com Session HTTP
CookieChoice www.levelup-jobs.com 12 Monate HTTP
csrftoken www.levelup-jobs.com 12 Monate HTTP

Analytics Cookies

Diese Cookies & Technologien ermöglichen es uns das Nutzerverhalten der Website kontinuierlich anonymisiert zu analysieren, um Fehler zu erkennen und das Kundenerlebnis kontinuierlich zu verbessern.

Bezeichnnung Anbieter Gültigkeitsdauer Typ
_ga GOOGLE, LLC 24 Monate HTTP
_gid GOOGLE, LLC 24 Monate HTTP
_gat GOOGLE, LLC 10 Minuten HTTP
AMP_TOKEN GOOGLE, LLC 12 Monate HTTP
_gac_271500819 GOOGLE, LLC 90 tage HTTP
__utmz GOOGLE, LLC 13 Monate HTTP
__utma GOOGLE, LLC 24 Monate HTTP
_ga_UA***** GOOGLE, LLC Session HTTP
__gads GOOGLE, LLC 30 Tage HTTP
_gat_commercetracker GOOGLE, LLC 30 Tage HTTP
CONSENT GOOGLE, LLC 20 Jahre HTTP
NID GOOGLE, LLC 6 Monate HTTP

Media Cookies

Diese Cookies & Technologien sind zu Darstellung von Media Inhalten von Drittanbieter-Plattformen wie Youtube notwendig.

Bezeichnnung Anbieter Gültigkeitsdauer Typ
yt-remote-cast-installed Youtube, LLC Session HTML
yt-remote-connected-devices Youtube, LLC Persistent HTML
yt-remote-device-id Youtube, LLC Persistent HTML
GPS Youtube, LLC 1 Tag HTTP
VISITOR_INFO1_LIVE Youtube, LLC 179 Tage HTTP
YSC Youtube, LLC Session HTTP
yt-remote-fast-check-period Youtube, LLC Session HTML
yt-remote-session-app Youtube, LLC Session HTML
yt-remote-session-name Youtube, LLC Session HTML